Mission

Konflikte werden nicht nur gelöst, sondern als Katalysatoren für nachhaltige Partnerschaften genutzt.

Vision

Als ehemalige Vertreter unterschiedlicher Interessensgruppen schaffen wir faire und nachhaltige Lösungen in Konfliktsituationen.

Unsere Geschichte

Unsere Gründer, ehemalige Vertreter sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern, haben den Tisch nicht als Gegner verlassen, sondern als Partner. Diese besondere Verbindung bildet das Herzstück von Marquardt & Wike. Mit unserer besonderen Mischung aus Erfahrung und Perspektive bieten wir Lösungsräume, die über das Offensichtliche hinausgehen, immer mit dem Fokus auf die deutschsprachige Wirtschaft.

Unsere Werte

Unsere Gründer

Die Gründer von Marquardt & Wike, mit Hintergründen in der Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, trennten sich nicht als Kontrahenten, sondern vereinten sich als Kollaborateure. Diese einzigartige Synergie ist das Fundament unseres Unternehmens. Unsere Expertise und vielseitige Sichtweise ermöglichen es uns, innovative Lösungsansätze zu entwickeln, die über konventionelle Ideen hinausgehen.

Jan-Willem Marquardt

-

Jan-Willem Marquardt -

Jan-Willem Marquardt bringt eine seltene Kombination von fliegerischer Exzellenz und juristischer Sachkenntnis in das Team von Marquardt & Wike ein. Mit einem soliden akademischen Hintergrund im Rechtswesen von der Universität Hamburg, hat Jan-Willem seine berufliche Laufbahn der Luftfahrt und der Konfliktmediation gewidmet.

Sein beruflicher Weg zeichnet sich durch eine lange und erfolgreiche Karriere bei Lufthansa CityLine aus, wo er verschiedene leitende Positionen innehatte. In seinen Rollen als Flugkapitän, Ausbildungsleiter für fliegendes Personal und Flottenchef des Canadair Jets, trug Jan-Willem maßgeblich zur Verbesserung der Flugsicherheit und der Ausbildungsstandards bei. Als Referent für Quality Management/Flight Safety konnte er sein Wissen im Qualitätsmanagement und in der Flugsicherheit vertiefen.

In seiner aktuellen Position als Flugkapitän der Modelle A320 und A340, sowie als TRI und Sen TRE, setzt Jan-Willem seine Expertise ein, um höchste Standards in der Pilotenausbildung und im Flugbetrieb zu gewährleisten. Seine Zertifizierung als Mediator von der Akademie von Hertel erweitert seine Fähigkeit, konstruktive Lösungen in konfliktgeladenen Situationen zu finden, was besonders wertvoll für unsere Beratungsinitiativen ist.

Jan-Willem ist bekannt für seine analytische Denkweise, gepaart mit einem tiefen Verständnis für die Luftfahrtindustrie und rechtliche Belange. Seine langjährige Erfahrung in einem der am strengsten regulierten und wettbewerbsintensivsten Märkte hat seine Fähigkeit geschärft, praktikable Lösungen in komplexen organisatorischen Herausforderungen zu entwickeln.

Mit seiner breiten Erfahrung und seinem Engagement für soziale Verantwortung und Tarifverhandlungen, ist Jan-Willem eine Schlüsselfigur in unserem Unternehmen, die entscheidend dazu beiträgt, die Mission von Marquardt & Wike zu verwirklichen: Mit unserer Dualität der Erfahrung optimalen Mehrwert für unsere Klienten zu schaffen.

Stephan Wike

-

Stephan Wike -

Stephan Wike bringt eine reiche Palette von Erfahrungen und Expertise in das Team von Marquardt & Wike ein. Mit einer soliden akademischen Grundlage in Rechtswissenschaften und Psychologie von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, hat Stephan seine berufliche Laufbahn dem Human Resources Management und der Organisationsentwicklung gewidmet.

Sein beruflicher Weg zeichnet sich durch eine beeindruckende Karriere bei der Lufthansa und Lufthansa CityLine aus, wo er verschiedene leitende Positionen im HR-Bereich innehatte. In seiner Rolle als Head of HR Cabin Crews und später als Head of HR MUC and Direct Services, legte Stephan ein starkes Fundament für effektives Mitarbeitermanagement und erfolgreiche Industriebeziehungen. Als Vice President People & Culture bei Lufthansa CityLine konnte er seine Vision von einer mitarbeiterzentrierten Unternehmenskultur maßgeblich voranbringen.

In seiner jüngsten Position als Head of Restructuring bei Lufthansa CityLine leitete Stephan das „CLeanUP“ Projekt, durch welches er strategische Umstrukturierungen erfolgreich umsetzte. Seine Fähigkeit, Veränderungen zu leiten und dabei sowohl organisatorische als auch individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, macht ihn zu einem wertvollen Asset für unsere Beratungsinitiativen.

Stephan ist bekannt für seine strategische Denkweise, gepaart mit einer tiefen Verständnis für Arbeitsrecht und Mitarbeiterbeziehungen. Seine langjährige Erfahrung in der Luftfahrtindustrie, einem der am strengsten regulierten und wettbewerbsintensivsten Märkte, hat seine Fähigkeit geschärft, praktikable Lösungen in komplexen Unternehmenssituationen zu entwickeln.

Mit seinem breiten Netzwerk und seiner Anerkennung in der Branche ist Stephan eine Schlüsselfigur in unserem Unternehmen, die entscheidend dazu beiträgt, die Mission von Marquardt & Wike zu verwirklichen: Mit unserer Dualität der Erfahrung optimalen Mehrwert für unsere Klienten zu schaffen.